top of page
Erziehungskurs

Obligatorische Hundekurse Winterthur

Ab dem 1. Juni 2025 müssen alle Hundehalterinnen und Hundehalter, die neu in den Kanton Zürich ziehen oder neu einen Hund übernommen haben, einen praktischen Hundekurs mit sechs Lektionen absolvieren.

Kurszeitraum: 
– Frühestens ab dem 6. Lebensmonat des Hundes
– Spätestens innerhalb von 12 Monaten nach Übernahme oder Zuzug

Damit du die Kursbestätigung für den obligatorischen Praxiskurs erhältst, müssen alle vom Veterinäramt Zürich festgelegten Lernziele erreicht werden. Diese Lernziele sind so formuliert, dass sie nicht nur das Absolvieren von sechs Lektionen erfordern, sondern auch ein gewisses Grundverständnis und Engagement in der Hundeerziehung voraussetzen.

Aus unserer Erfahrung zeigt sich: Die sechs vorgeschriebenen Lektionen reichen oft nicht aus, um alle Inhalte vollständig zu erlernen und sicher im Alltag anzuwenden – besonders dann, wenn du und dein Hund noch wenig gemeinsame Erfahrung habt.

Deshalb empfehlen wir, mehr als nur die Mindestanzahl an Lektionen zu besuchen. So hast du ausreichend Zeit, das Gelernte zu festigen und auf deinen Alltag mit Hund zu übertragen.

Wichtig: Die Kursbestätigung dürfen wir erst dann ausstellen, wenn alle Lernziele erreicht sind – unabhängig von der Anzahl besuchter Lektionen. Der Kurs ist nur als Ganzes buchbar.

Unser Ziel ist es, dich und deinen Hund bestmöglich auf einen harmonischen Alltag vorzubereiten – sicher, alltagstauglich und mit Freude.

Nach unserer Erfahrung realisieren die Hunde sehr schnell, dass sie auf dem Hundeplatz gehorchen müssen und sie wissen jeweils genau wo sie sind. Unser Ziel ist es einen realistischen und alltagsbezogenen Kurs anzubieten und da Hunde aus dem Kontext lernen, treffen wir uns an verschiedenen Plätzen (im Wald, Quartier, Stadt etc.) in Winterthur.

Der Unterricht findet in kleinen Gruppen mit maximal 6 Hunden statt, damit wir auf alle individuell eingehen können und umfasst folgende Schwerpunkte:​

❤️ 1. Beziehung & Bindung stärken

  • Du lernst, wie du die Aufmerksamkeit deines Hundes bekommst.

  • Du erkennst, was dein Hund als Belohnung empfindet.

  • Du spielst bindungsfördernd und fair – mit klaren Regeln.

🐾 2. Körpersprache verstehen

  • Du erkennst Ausdrucksverhalten (z. B. Unsicherheit, Spiel, Stress) bei deinem und anderen Hunden.

  • Du reagierst passend auf Körpersprache und Signale.

🎓 3. Grundsignale & Training

  • Du lernst, wie du Verhalten belohnst und neue Signale aufbaust 

  • Sitz & Platz

  • Warte Kommando

  • Umorientieren zum Halter

  • Rückruf 

  • Seitenwechsel beim Gehen

  • Leinenführigkeit

  • "Aus" Signal (z. B. Spielzeug)

🚶‍♂️ 4. Sicher durch den Alltag

  • Du kennst den Verhaltenskodex des Kantons Zürich.

  • Du führst deinen Hund sicher in typischen Alltagssituationen, z. B.:

    • Beim Kreuzen von Menschen oder Joggern

    • Beim Begrüßen oder Vorbeigehen an anderen Hunden

🐶 5. Maulkorbgewöhnung

  • Du weißt, wie du deinen Hund positiv an den Maulkorb gewöhnst.

  • Dein Hund lernt, freiwillig und ruhig die Schnauze in den Maulkorb zu stecken.

Wann
Freitags 09:00 Uhr (ganzjährig)
Donnerstags 18:30 Uhr (April bis Oktober)

Mittwochs 09:00 Uhr (November bis März)

Standort
Winterthur und Umgebung
(Standort wird jeweils einen Tag im Voraus mitgeteilt)

Kosten
6er Abo: 240.-
40.- pro Lektion
(130.- pro Lektion für Einzeltrainings)


Kursleitung
Isabel Lienhard
Stefanie Heim

bottom of page